Langjährige Tätigkeit im Migrations- und Menschenrechtsbereich, Studien an der Universität Bern und am EUI in Florenz, Promotion im Flüchtlingsrecht, Leitung der Schweizerischen Flüchtlingshilfe als Direktor, Mitglied des Vorstandes von ECRE (Dachverband der Europäischen Asylorganisationen), Lehrbeauftragter für Völkerrecht an der Universität Freiburg i.Ue., Mitglied verschiedener nationaler Kommissionen und Vorstand in Nichtregierungsorganisationen.
Seit 2010 assoziierter Professor für Migrationsrecht an der Universität Bern. Beratung von Bundesstellen und Kantonen in allen Bereichen des Migrationsrechts (schweizerisches, europäisches und internationales Asyl- und Ausländerrecht, Bürgerrecht und Integrationsrecht), Experte des Europarates für Fragen der ausländerrechtlichen Administrativhaft. Langjähriges Mitglied der nationalen Kommission zur Verhütung der Folter (bis 2020), davon 4 Jahre als deren Präsident. Organisator der Schweizerischen Migrationsrechtstage und Hauptverantwortlicher Herausgeber des Schweizerischen Jahrbuchs für Migrationsrecht.